BLOW UP



Jazz & More
(1997 - 2001)





The Band
BLOW UP tritt als Jazzband auf und widerspricht sich damit selbst. Denn BLOW UP vereint in sich Big Band, Jazzcombo, Funkband, Tangoorchester, Latinband, Popgruppe, Filmorchester und Schlagerschnulzenkapelle.

So vielfältig wie die Musikstile, so abwechslungs- und kontrastreich präsentieren sich die Arrangements. Selbst geschrieben und deshalb auf die Band massgeschneidert sind sie ein Spiegel der verschiedenen Musikcharaktere, die BLOW UP ausmachen.

Dabei gilt als oberstes Gebot immer die handwerkliche und künstlerische Qualität. Jede Musik muss "swingen" in dem Sinn, als dass die Lust und Lebensfreude zum Musizieren geweckt wird und der Funken auf das Publikum springt.


Musiker Bernd Heyder, Trompete, Flügelhorn

Berufsstudium an der Swiss Jazz School Bern bei Bert Joris mit staatl. Diplomabschluss.

Spielt in verschiedenen Formationen und Projekten im Bereich Jazzcombo, Big Band, Latinjazz, Salsa und Funk. Ausserdem ist er als Privatlehrer, Arrangeur und Komponist tätig.

André Müller, Altsaxophon, Klarinette, Querflöte


Berufsstudium des klassischen Saxophons an der Musikakademie Zürich und Basel. Berufsstudium an der Swiss Jazz School Bern bei Christian Baader und Andy Scherrer mit staatl. Diplomabschluss.

Freischaffender Musiker in (fast) allen Sparten. Musikalische Tätigkeit in Sinfonieorchestern, Jazzcombos, Big Bands, Funk- und Rock-gruppen, Musette-, Tango- und Folksmusikensembles, Theatergruppen und experimentellem Tanz. Komponist und Arrangeur für Jazz-, Tanz-, Big Band und Theatermusik.


Alex Vimposek, Tenorsaxophon



Lernte autodidaktisch Gitarre spielen. Anschliessend Berufsstudium der Gitarre an der Swiss Jazz School in Bern. Nach Instrumentenwechsel Berufsstudium Saxophon an der SJS mit Diplomabschluss. Workshops mit Jerry Bergonzi, Joe Lovano, Bob Berg, Georg Gruntz u. a.

Musikalische Tätigkeit in Big Bands und Combos im Bereich Jazz, Rock, Funk, Latinjazz und Salsa.

Ueli Hess, Baritonsaxophon


Berufsstudium an der Swiss Jazz School in Bern bei Christian Baader und Andy Scherrer mit staatl. Diplomabschluss. Weiterbildung bei Karsten Gorzel (D) in Saxophontechnik und Jazzimprovisation.

Regelmässige Mitarbeit am Stadttheater Bern bei Musicalproduktionen. Mitwirkung in verschiedenen Produktionen im Bereich Big Band und Jazzcombo.


Christian Baader, Bass-Saxophon, Sopran-Saxophon



Klassischer Klarinettenunterricht und später Unterricht bei Ivan Roth am Altsaxophon. Diplomabschluss an der Swiss Jazz School in Bern.

Langjährige Spielerfahrung in Big Bands und Jazzcombos mit namhaften Jazzgrössen der Schweiz und des süddeutschen Raums.

Lehrer an der Swiss Jazz School in Bern.

Entwicklung des verlängerten Basssaxophons, das er in verschiedenen Jazzcombos spielt.


Presse

Überraschend ist der volle, dichte und ebenso ausgeglichene Sound, von seinem Volumen her abschnittsweise mit einer Bigband zu vergleichen, dann aber auch wieder auf das intime Format eines Duos reduziert. Die Präzision, mit der die Einsätze erfolgen, beeindruckt nicht weniger als das perfekt gehaltene Timing, die saubere Intonation, die beträchtliche Dynamik und der kontinuierliche Groove.

Oltner Tagblatt vom 12. Oktober 1999 anlässlich der CD-Taufe in der Oltner Nagy's Bar Das Spiel von Blow Up war geprägt von ausgezeichneten solistischen Einlagen, einem ausgewogenen Gesamtklang sowie einem sehr harmonischen Zusammenspiel der einzelnen Stimmen.

Weiler Zeitung vom 28. Mai 1999 anlässlich des Auftritts an der Landesgartenschau
Das meterhohe selbstgefertigte Basssaxophon, das Christian Baader zur Hand nahm und das wie ein modifiziertes Dampfschiffmodel aussah, schug indes alle Erwartungen.

Aargauer Zeitung vom 12. Mai 1999 anlässlich des Gigs im Salzhaus Brugg



Gigs 2001:



Gigs 2000:



Gigs 1999:


Gigs 1998:


CD

  1. Yes, we do remember (André Müller), 6:13
  2. I mean you (Thelonious Monk), arr. by A. Vimposek, 5:51
  3. CoId duck time (Eddie Harris), arr. by B. Heyder, 4:01 (Hörprobe mp3)
  4. Goodbye pork pie hat (Charles Mingus), arr. by C. Baader/U. Hess, 4:43
  5. Daahoud (Clifford Brown), arr. by C. Baader, 4:35 (Hörprobe mp3)
  6. Chiquilin de Bachin (Astor Piazzolla), arr. by A. Müller, 3:50 (Hörprobe mp3)
  7. Manteca (Dizzy Gillespie/Walter Fuller), arr. by C. Baader, 4:18
  8. Estate (Bruno Martino), arr. by B. Heyder, 4:08
  9. Hard times (Paul Mitchell), arr. by C. Baader, 4 :53 (Hörprobe mp3)
  10. Chicken (Pee Wee Ellis), arr. by B. Heyder, 3:26 (Hörprobe mp3)
  11. Sophisticated lady (Duke Ellington), arr. by C. Baader, 4:56
  12. Rhythm-a-ning (Thelonious Monk), arr. by C. Baader, 5:48
  13. Shiny stockings (Frank Foster), arr. by C. Baader, 5:00
  14. I got you, I feel good (James Brown), arr. by C. Baader, 3:27
  15. Reflections (Thelonious Monk), arr. by C. Baader, 5:22
  16. A night in Tunisia (Dizzy Gillespie), arr. by C. Baader, 3:47
  17. Quel temps fait-il à Paris ? (A. Romans), orr. by A. Müller, 2:24

CD bestellen